Domain childrenofthewar.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lipase:


  • Kreon 35.000 Ph. Eur. Lipase Einheiten Hkm 50 ST
    Kreon 35.000 Ph. Eur. Lipase Einheiten Hkm 50 ST

    Was ist das Arzneimittel Das Arzneimittel enthält ein Enzymgemisch, welches „Pankreas-Pulver" genannt wird. Pankreas-Pulver wird auch Pankreatin genannt. Es unterstützt die Verdauung. Die Enzyme werden aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen. Die Kapseln enthalten kleine magensaftresistente Pellets, die das Pankreas-Pulver langsam in den Darm freisetzen (magensaftresistente Pellets, die auch Minimicrospheres genannt werden). Wofür das Arzneimittel angewendet wird Das Arzneimittel wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet. Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme um die Nahrung zu verdauen. Dies wird häufig beobachtet bei Patienten mit Mukoviszidose, einer seltenen angeborenen Störung mit einer chronischen Entzündung der Bauchspeicheldrüse (chronische Pankreatitis) bei denen die Bauchspeicheldrüse teilweise oder vollständig entfernt wurde (partielle oder totale Pankreatektomie) mit Bauchspeicheldrüsenkrebs Das Präparat kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden. Die Dosierungsanleitung für die Altersgruppen wird unter Kategorie "Art und Weise" erklärt. Die Behandlung verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z. B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung), unabhängig von der Grunderkrankung. Sie sollten dieses Arzneimittel nur anwenden, wenn Ihr Arzt bestätigt hat, dass Sie an einer dieser Krankheiten leiden, und Ihr Arzt Ihnen ausdrücklich die Behandlung mit diesem Produkt empfohlen hat. Säuglinge und Kinder dürfen dieses Produkt nur auf Empfehlung eines Arztes verwenden und müssen unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie das Arzneimittel funktioniert Die Enzyme in dem Arzneimittel verdauen die Nahrung während sie durch den Darm geht. Sie sollten das Präparat während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder einem Snack einnehmen. Dadurch können sich die Enzyme gründlich mit der Nahrung vermischen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Kreon 35000 Einheiten - Kapseln. Wirkstoff: Pankreatin. Anwendungsgebiete: zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Kreon 35000 Einheiten - Kapseln Wirkstoff: Pankreatin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS SIND KREON 35000 – KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON KREON 35000 – KAPSELN BEACHTEN? WIE SIND KREON 35000 – KAPSELN EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE SIND KREON 35000 – KAPSELN AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS SIND KREON 35000 - KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Was sind Kreon 35000 - Kapseln? Kreon 35000 - Kapseln enthalten ein Enzymgemisch, welches "Pankreas-Pulver" genannt wird. Pankreas-Pulver wird auch Pankreatin genannt. Es unterstützt die Verdauung. Die Enzyme werden aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen. Kreon 35000 - Kapseln enthalten kleine magensaftresistente Pellets, die das Pankreas-Pulver langsam im Darm freisetzen (magensaftresistente Pellets, die auch Minimicrospheres genannt werden). Wofür Kreon 35000 - Kapseln angewendet werden: Kreon 35000 - Kapseln werden zur Behandlung einer sogenannten exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet. Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen. Dies wird häufig beobachtet bei Patienten: mit Mukoviszidose, ei

    Preis: 26.22 € | Versand*: 3.75 €
  • Pankreatitis bei Hunden – Schnelltest zur Bestimmung der spezifischen Lipase, 5 Stück
    Pankreatitis bei Hunden – Schnelltest zur Bestimmung der spezifischen Lipase, 5 Stück

    Lab-v bietet einen Schnelltest zum Nachweis der pankreasspezifischen Lipase (CPL) bei Hunden an, der für den Einsatz in Tierarztpraxen vorgesehen ist.

    Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Lanza Healing Color Care Trauma Treatment 150ml
    Lanza Healing Color Care Trauma Treatment 150ml

    Lanza Healing Color Care Trauma Treatment 150ml Farbschutz, Pflege und Aufbau – alles in einem Treatment Dein Haar wurde frisch coloriert oder ist strapaziert und glanzlos? Dann brauchst du eine Pflege, die mehr kann als nur oberflächlich helfen. Das Lanza Healing Color Care Trauma Treatment ist eine tiefenwirksame Leave-in-Pflege, die speziell für coloriertes, geschädigtes oder strapaziertes Haar entwickelt wurde. Es schützt deine Haarfarbe, spendet intensive Feuchtigkeit und stellt die Haarstruktur wieder her – für sichtbar gesünderes, glänzendes Haar. Starke Pflege für brillante Farbergebnisse Dank des exklusiven Keratin Healing Systems und dem innovativen Flower-Shield Complex aus pflanzlichen Blütenextrakten schützt das Treatment dein Haar zuverlässig vor dem Verblassen der Farbe. UVA-, UVB- und UVC-Filter bewahren die Farbpigmente und bieten gleichzeitig Schutz vor Umwelteinfl...

    Preis: 24.82 € | Versand*: 3.00 €
  • Lanza Healing Color Care Trauma Conditioner 200 ml
    Lanza Healing Color Care Trauma Conditioner 200 ml

    Der Lanza Healing Color Care Trauma Conditioner eignet sich zur Versiegelung der Farbpigmente fr porses, trockenes und berbeanspruchtes Haar. Es macht das Haar weich, seidig und glzend und glttet dabei die Haarstruktur zur Vermeidung von Schden beim Styling. Eigenschaften des Lanza Healing Color Care Trauma Conditioner Es hlt die Haarfarbe von Rot-Tnen lnger satt und lebendig und hilft, die Farbe vor dem Ausbleichen zu schtzen und bewahrt die Intensitt. Der Conditioner kann als traditioneller Conditioner nach dem Shampoonieren oder fr ein Extra an Pflege als Vorbehandlung einer Haarwsche angewendet werden. Die neue Ceramid-Technologie schtzt vor dem Verblassen der Farbe. Der exklusive Flower Shield Komplex erhlt die Farbbrillanz und schtzt vor schdlichen Umwelteinflssen. Anwendung des Lanza Healing Color Care Trauma Conditioner Nach dem Shampoonieren mit dem Color Preserving Shampoo, auf das handtuchtrockene Haar auftragen.1 Minute einwirken lassen, aussplen und wie gewohnt trocknen u

    Preis: 28.12 € | Versand*: 4.99 €
  • Wo wirkt Lipase?

    Lipase wirkt hauptsächlich im Verdauungstrakt, genauer gesagt im Dünndarm. Dort spaltet sie Fette in ihre Bestandteile, wie zum Beispiel Triglyceride, auf. Diese Spaltung ermöglicht es dem Körper, die Fette besser aufzunehmen und zu verwerten. Lipase wird auch in anderen Geweben und Organen wie der Bauchspeicheldrüse und im Magen produziert, um bei der Verdauung zu helfen. Insgesamt spielt Lipase eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel und der Verdauung von Fetten im Körper.

  • Warum Lipase erhöht?

    Lipase kann erhöht sein, wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist, was auf eine Pankreatitis hinweisen kann. Dies kann durch Alkoholkonsum, Gallensteine oder andere Erkrankungen verursacht werden. Eine erhöhte Lipase kann auch auf eine Gallenwegsobstruktion hinweisen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für die erhöhten Lipasewerte zu ermitteln, um eine angemessene Behandlung einzuleiten. Daher sollte eine ärztliche Untersuchung und weitere Tests durchgeführt werden, um die Ursache für die erhöhten Lipasewerte zu klären.

  • Wie hoch Lipase bei Pankreatitis?

    Die Lipase bei Pankreatitis kann stark erhöht sein, da Lipase ein Enzym ist, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und für die Fettverdauung im Körper verantwortlich ist. Bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse, wie es bei Pankreatitis der Fall ist, werden vermehrt Enzyme freigesetzt, darunter auch Lipase. Die Lipase-Werte im Blut können daher bei einer Pankreatitis stark erhöht sein und dienen oft als wichtiger diagnostischer Marker für die Erkrankung. Ein deutlich erhöhter Lipase-Wert kann zusammen mit anderen Symptomen und Untersuchungsergebnissen auf eine akute oder chronische Pankreatitis hinweisen. Es ist wichtig, den Lipase-Wert immer in Zusammenhang mit anderen Laborwerten und klinischen Symptomen zu interpretieren, um eine genaue Diagnose zu stellen und die angemessene Behandlung einzuleiten.

  • Warum Lipase erhöht bei Pankreatitis?

    Lipase ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse produziert wird und bei der Verdauung von Fetten hilft. Bei einer Pankreatitis, einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse, werden die Zellen der Bauchspeicheldrüse geschädigt und können Lipase in größeren Mengen freisetzen. Dies führt zu einem Anstieg des Lipase-Spiegels im Blut. Der erhöhte Lipase-Spiegel ist daher ein wichtiger diagnostischer Marker für eine Pankreatitis. Die Ursachen für eine Pankreatitis können vielfältig sein, wie z.B. Alkoholkonsum, Gallensteine oder bestimmte Medikamente.

Ähnliche Suchbegriffe für Lipase:


  • Lanza Healing Color Care Trauma Treatment 150 ml
    Lanza Healing Color Care Trauma Treatment 150 ml

    Die ultra-heilende Mischung des Lanza Healing Color Care Trauma Treatment aus Keratin Bond System 2 und Ceramid-2 repariert und heilt selbst extremst geschdigtem Haar und gibt ihm fehlende Proteine, Mineralstoffe und Feuchtigkeit zurck. Die Haarfaser wird von innen heraus repariert, das Haar erhlt fhlbare Geschmeidigkeit und strahlenden Glanz. Das Treatment schtzt und pflegt farbbehandeltes Haar, verbessert die Farbanlagerung und verlngert nachweislich die Haltbarkeit der Haarfarbe um bis zu 107%. Anwendung des Lanza Healing Color Care Trauma Treatment Ins handtuchtrockene Haar einarbeiten und nicht aussplen. Bei traumatisiertem /extremst geschdigtem Haar ber einen Zeitraum von 7 Tagen tglich anwenden. Anschlieend wie gewnscht stylen.

    Preis: 26.15 € | Versand*: 4.99 €
  • Lanza Healing Color Care Trauma Treatment Restorative Conditioner 200ml
    Lanza Healing Color Care Trauma Treatment Restorative Conditioner 200ml

    Lanza Healing Color Care Trauma Treatment Restorative Conditioner 200ml Intensive Repair für coloriertes & strapaziertes Haar Du möchtest coloriertes Haar nicht nur pflegen, sondern gezielt reparieren? Der Lanza Healing Color Care Trauma Treatment Conditioner ist dein intensiver Farb- und Reparatur-Booster in einem. Er stärkt geschädigtes Haar sichtbar, schützt vor erneutem Farbverlust und schenkt spürbar mehr Geschmeidigkeit. Tiefenpflege mit dem Besten aus Natur & Wissenschaft Die Formel basiert auf dem bewährten Keratin Healing System und dem Flower Shield Complex, der mit pflanzlichen Extrakten effektiv vor Farbverlust schützt. Der Conditioner dringt tief in die Haarstruktur ein, repariert von innen heraus und versorgt dein Haar mit Feuchtigkeit, Keratin und schützenden Lipiden. Zusätzlich sorgt die Color Attachment Technology dafür, dass deine Haarfarbe intensiver hält – für ...

    Preis: 26.69 € | Versand*: 3.00 €
  • L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment Intensiv-Conditioner für beschädigtes und coloriertes Haar 150 ml
    L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment Intensiv-Conditioner für beschädigtes und coloriertes Haar 150 ml

    L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment, 150 ml, Leave-in Conditioner für Damen, Beim Waschen der Haare öffnet das Shampoo die Oberflächenstruktur der Haare – die Haarkutikula. Deshalb ist es wichtig, das Haar nach dem Haarewaschen zu behandeln, um die Haarkutikula wieder zu versiegeln. Und genau hierfür sorgt der Conditioner L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment. Er versiegelt nicht nur die Haarfasern, sondern nährt und pflegt das Haar, macht es geschmeidig und sorgt für schönes, glänzendes und gesundes Haar. Er schützt die Haare vor mechanischer Schädigung und dem Austrocknen, glättet ihre Oberfläche und hinterlässt sie geschmeidig, so dass sie sich leichter kämmen und stylen lassen. Eigenschaften: verlängert das Haltbarkeit der Farbe regeneriert mechanische und chemische Haarschäden regeneriert Ihr Haar bis in die Tiefe nährt und regeneriert schützt die Haarfarbe revitalisiert und stärkt bis in die Tiefe Anwendung: Auf frisch gewaschenes, feuchtes oder auch trockenes Haar auftragen.

    Preis: 17.40 € | Versand*: 4.45 €
  • L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment Intensiv-Conditioner für beschädigtes und coloriertes Haar 50 ml
    L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment Intensiv-Conditioner für beschädigtes und coloriertes Haar 50 ml

    L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment, 50 ml, Leave-in Conditioner für Damen, Beim Waschen der Haare öffnet das Shampoo die Oberflächenstruktur der Haare – die Haarkutikula. Deshalb ist es wichtig, das Haar nach dem Haarewaschen zu behandeln, um die Haarkutikula wieder zu versiegeln. Und genau hierfür sorgt der Conditioner L'anza Healing ColorCare Trauma Treatment. Er versiegelt nicht nur die Haarfasern, sondern nährt und pflegt das Haar, macht es geschmeidig und sorgt für schönes, glänzendes und gesundes Haar. Er schützt die Haare vor mechanischer Schädigung und dem Austrocknen, glättet ihre Oberfläche und hinterlässt sie geschmeidig, so dass sie sich leichter kämmen und stylen lassen. Eigenschaften: verlängert das Haltbarkeit der Farbe regeneriert mechanische und chemische Haarschäden regeneriert Ihr Haar bis in die Tiefe nährt und regeneriert schützt die Haarfarbe revitalisiert und stärkt bis in die Tiefe Anwendung: Auf frisch gewaschenes, feuchtes oder auch trockenes Haar auftragen.

    Preis: 7.50 € | Versand*: 4.45 €
  • Wie hoch darf Lipase sein?

    Die normale Lipase-Konzentration im Blut liegt in der Regel zwischen 0 und 160 U/L. Höhere Werte können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, wie z.B. eine akute Pankreatitis, eine Gallenwegsobstruktion oder eine Entzündung der Leber. Es ist wichtig, den genauen Wert der Lipase im Zusammenhang mit anderen Laborergebnissen und klinischen Symptomen zu betrachten, um eine genaue Diagnose stellen zu können. Ein Arzt kann anhand der erhöhten Lipase-Werte weitere Untersuchungen veranlassen, um die Ursache für den Anstieg festzustellen und eine angemessene Behandlung einzuleiten.

  • Warum ist die Lipase erhöht?

    Warum ist die Lipase erhöht? Dies könnte auf verschiedene medizinische Bedingungen hinweisen, wie z.B. eine akute Pankreatitis, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Eine erhöhte Lipase kann auch auf Gallensteine, eine Entzündung der Leber oder eine Blockade der Bauchspeicheldrüsengänge hindeuten. Es ist wichtig, die genaue Ursache für die erhöhte Lipase zu ermitteln, um eine angemessene Behandlung einzuleiten. Daher sollte eine gründliche ärztliche Untersuchung und weitere diagnostische Tests durchgeführt werden.

  • Was sagt der blutwert Lipase aus?

    Der Blutwert Lipase gibt Auskunft über die Aktivität des Enzyms Lipase im Körper. Lipase ist ein Enzym, das für die Verdauung von Fetten im Darm verantwortlich ist. Ein erhöhter Lipasewert im Blut kann auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) hinweisen. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Alkoholkonsum, Gallensteine oder Medikamente verursacht werden. Ein niedriger Lipasewert kann auf eine gestörte Fettverdauung hindeuten. Insgesamt ist der Lipasewert ein wichtiger Marker für die Funktion der Bauchspeicheldrüse und die Verdauung von Fetten im Körper.

  • Was bedeutet wenn die Lipase hoch ist?

    Was bedeutet es, wenn die Lipase hoch ist? Eine erhöhte Lipase im Blut kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, wie z.B. eine akute Pankreatitis, eine Gallenwegserkrankung oder eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Es ist wichtig, die genaue Ursache für den erhöhten Lipase-Wert zu ermitteln, um die entsprechende Behandlung einzuleiten. Ein Arzt kann weitere Untersuchungen durchführen, um die Ursache der erhöhten Lipase zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.